Ist es nicht eine tolle Welt in der wir leben?
Voller Harmonie, alle haben sich lieb und jeder ist zu jedem fair und freundlich... NOT!
Seien wir ehrlich: es gibt nicht nur gute Menschen auf dieser Welt,und oft genug kommt es vor,
dass wir in dieser unfairen Welt den „kleinen Mann“ mimen müssen, der sämtliches Unwohl über
sich ergehen lassen muss und sich nicht wehren kann.
Wer ist denn jetzt für mich persönlich zur Stelle? Wo sind die Superhelden die mich aus
einer brenzligen Situation retten? Es gibt sie nicht. Deswegen gehe ich einen anderen Weg!
Für mich steht immer noch der Mensch im Vordergrund.
Darf ich mich vorstellen: Simon Waxenberger, Rechtsanwalt.
1996 - 2005 | König-Karlmann-Gymnasium Altötting |
2006 - 2010 | Studium an der Universität Passau (Schwerpunkt: Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug, Sanktionenlehre) |
2010 | Erste juristische Staatsprüfung |
2011 - 2013 | Referendariat im Landgerichtsbezirk Traunstein |
2012 | Zweite Juristische Staatsprüfung |
2013 | Zulassung zur Rechtsanwaltschaft |
Zu Hause bin ich in Neuötting, buchstäblich.
Hier bin ich seit meinem 14. Geburtstag Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, habe sowohl Ministranten- als auch Organistendienst verrichtet. Seit dem Jahr 2013 habe ich Sitz und Stimme in der Kirchenverwaltung.
Neben der Bunten Bühne Neuötting bin ich noch Mitglied der Alt- Neuöttinger Theateramateure und des Arbeitervereins Winhöring (kulturell), wo ich auch meine kabarettistisch-satirische Ader ausleben kann.
Kunst und Kultur, insbesondere die Musik, sind mir eine wichtige Angelegenheit. Seit 2003 sorgt die Acapella-Band Hörsturz (Unser Name ist unser Auftrag) auch mit meiner Mithilfe als Tenor ausschließlich für halserzeugte Musik. Am besten entspannen lässt es sich immer noch bei einer der vielen Jam Sessions, zu denen ich meine Gitarren aus meinem Büro entführe, um die Trommelfelle der Anwesenden zu beanspruchen.
Wer weiss, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen.
Kriminologie
Woher kommt Kriminalität? Ist sie angeboren oder wird sie erlernt? Wird man als Straftäter abgestempelt? Wie häufig kommen Straftaten vor? Dieser Frage nimmt sich der Kriminologe an, kann jedoch keine endgültige Antworten geben und dieser nur erahnen lassen. Erst wenn man die Ursprüngliche kriminellen Verhaltens kennt, macht es Sinn, sich mit dem Wesen der Strafe auseinanderzusetzen.Jugendstrafrecht
Jugendliche bedürften stets besondere Behandlung, schließlich handelt es sich meist um Persönlichkeiten, die sich noch mitten in der Entwicklung befinden und vieles anders auffassen und verstehen, als es Erwachsene tun. Die Wahrung der Rechte eines Jugendlichen im Strafprozess durch einen Verteidiger ist daher von besonderer Bedeutung und Notwendigkeit.Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden Recht zu behalten.
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
(+49) 86 71 - 88 25 67
Mo - Fr 08:00 - 17:00 Uhr